• Kontakt
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jubla Aarau
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gruppen
    • Missimingos & 15ner-Team
    • Elemartis
    • Sabimbis
    • Orkayas
    • Spökis
    • Schmützgers
  • Leitungsteam
    • Gaia
    • Scrat
    • Colline
    • Nala
    • Sprotte
    • Agea
    • Lawinia
    • Benavi
    • Astro
    • Pippi
    • Findus
    • Piñata
    • Dio
    • Hermine
    • Ciria
    • Sel
    • Vinni
    • Fliri
    • Ylvie
    • Atlas
    • Apollo
    • Vida
    • Tilia
    • Gin
  • Pfingst- & Sommerlager
    • Lagerblog
  • Fanartikel
  • Galerie
    • 2020
      • 72-Stunden-Aktion
      • Sola
      • Lagerrückblick
      • Jubla-Tag
    • 2019
      • 16. November
      • Burgenball 02.11.
      • Bachfischet und Herbstmärt
      • Jublatag
      • Sola
      • Scharpfila:Besuch des Schlosses von Graf Vlad N. Brot
      • Einweihung Festzelt
      • Vorsola-Scharanlass
      • Palmenbinden
      • 1.Mai Scharanlass
    • 2018
      • Sola
      • Veloputzaktion
      • Walpurgisnacht
      • Schnuppergruppenstunde
    • 2017
      • Jubla Gründungsanlass
      • Sola
      • Veloputzaktion
      • Scharanlass 1. Mai
    • 2016
      • Jublaversum
      • Sola
      • Veloputzaktion
    • 2015
      • 72-Stunden-Aktion
      • Sola
      • Minion-Scharanlass
    • 2014
      • Waldweihnachten
      • Sola
    • 2013
      • Jubiläum
      • Sola
  • Medien & Links
  • Jungwacht Blauring
Zurück
Jubla Aarau
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gruppen
    • Missimingos & 15ner-Team
    • Elemartis
    • Sabimbis
    • Orkayas
    • Spökis
    • Schmützgers
  • Leitungsteam
    • Gaia
    • Scrat
    • Colline
    • Nala
    • Sprotte
    • Agea
    • Lawinia
    • Benavi
    • Astro
    • Pippi
    • Findus
    • Piñata
    • Dio
    • Hermine
    • Ciria
    • Sel
    • Vinni
    • Fliri
    • Ylvie
    • Atlas
    • Apollo
    • Vida
    • Tilia
    • Gin
  • Pfingst- & Sommerlager
    • Lagerblog
  • Fanartikel
  • Galerie
    • 2020
      • 72-Stunden-Aktion
      • Sola
      • Lagerrückblick
      • Jubla-Tag
    • 2019
      • 16. November
      • Burgenball 02.11.
      • Bachfischet und Herbstmärt
      • Jublatag
      • Sola
      • Scharpfila:Besuch des Schlosses von Graf Vlad N. Brot
      • Einweihung Festzelt
      • Vorsola-Scharanlass
      • Palmenbinden
      • 1.Mai Scharanlass
    • 2018
      • Sola
      • Veloputzaktion
      • Walpurgisnacht
      • Schnuppergruppenstunde
    • 2017
      • Jubla Gründungsanlass
      • Sola
      • Veloputzaktion
      • Scharanlass 1. Mai
    • 2016
      • Jublaversum
      • Sola
      • Veloputzaktion
    • 2015
      • 72-Stunden-Aktion
      • Sola
      • Minion-Scharanlass
    • 2014
      • Waldweihnachten
      • Sola
    • 2013
      • Jubiläum
      • Sola
  • Medien & Links
  • Jungwacht Blauring
Kontakt
Jungwacht Blauring Schweiz
Zusammen sein...
Zusammen sein... ... und gemeinsame Erlebnisse kreieren!
Mitbestimmen ...
Mitbestimmen ... ... und sich innerhalb einer Gruppe engagieren!
Natur erleben ...
Natur erleben ... ... und ihr Sorge tragen!
Verantwortung ...
Verantwortung ... ... für sich selbst & andere übernehmen!
Kreativ sein ...
Kreativ sein ... ... und eigene Fähigkeiten entdecken & weiterentwickeln!
Glauben leben ...
Glauben leben ... ... und tolerant & solidarisch sein!
Gruppenstunden & Scharanlässe ...
Gruppenstunden & Scharanlässe ... ... mit Gleichaltrigen oder der ganzen Schar erleben!
Lager ...
Lager ... ... im Zelt oder sogar unter freiem Himmel erleben!
Anlässe und Projekte ...
Anlässe und Projekte ... ... mache auch Du mit!
Fürs Leben lernen ...
Fürs Leben lernen ... ... dank Freizeitspass & Lebensschule!
  • Jubla Aarau

Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!

Gemeinschaft erleben, die Natur erkunden, Verantwortung übernehmen, eigene Fähigkeiten entdecken, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander & füreinander die Freizeit geniessen – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring, kurz Jubla. In 425 Scharen verbringen Kinder und Jugendliche eine sinnvolle und hochwertige Freizeit – in Gruppenstunden, Lagern und an Scharanlässen.

Corona-News: Absage aller analogen Anlässe bis mindestens Ende Februar

Der Bundesrat hat am 13. Januar wiederum neue Massnahmen und Verhaltensregeln im Zusammenhang mit dem Coronavirus bekanntgegeben. Demnach sind Versammlungen von mehr als 5 Personen nicht mehr erlaubt. 

Aufgrund dieser Massnahmen müssen wir schweren Herzens alle analogen Anlässe bis mindestens Ende Februar 2021 absagen!

Wir werden euch auch jetzt wieder "Jubla Zuhause" ermöglichen. Die Infos dazu findet ihr hier: Jubla trotz Corona

Alle weiteren Infos im Detail findet ihr hier: Blogartikel "Informationen bezüglich Coronavirus"

JublAdvent 2020

Alle Törchen mit unseren Bastel- und Spielideen findet ihr noch immer hier: JublAdvent 2020

Die nächsten Anlässe:

Samstag
23
Januar
Samstag 23. Januar 2021 Gruppenstunde

Die Gruppenstunde ist coronabedingt abgesagt. Infos zur Alternative findet ihr, wenn ihr hier klickt.

Samstag
20
Februar
Samstag 20. Februar 2021 Filmnachmittag

Genauere Infos folgen.

Was gibts Neues?

Jubla trotz Corona Nr. 2
23. Januar 2021
Jubla trotz Corona Nr. 2
Leider müssen wir auch jetzt wieder alle Anlässe absagen. Für jeden dieser Anlässe gibt es jedoch Ersatz. Hier findet ihr alle Infos dazu.
Informationen bezüglich Coronavirus
13. Januar 2021
Informationen bezüglich Coronavirus
Alle Jubla-Anlässe bis mindestens Ende Februar sind abgesagt. Alle Infos auch zu "Jubla Zuhause" findet ihr hier.
JublAdvent 2020
27. November 2020
JublAdvent 2020
Jeden Tag öffnen wir ein Türchen des JublAdventskalenders. Es gibt entweder ein Atelier vor Ort oder etwas zum Zuhause machen. Alle Infos findet ihr hier.
Prix Jubla Preisverleihung – Wir haben den 2. Platz gewonnen!
25. Oktober 2020
Prix Jubla Preisverleihung – Wir haben den 2. Platz gewonnen!
Beim prix jubla 2020 haben wir mit unserem Projekt "Blühendes Pfarrhaus" den zweiten Platz gewonnen. Was unser Projekt beinhaltet und was wir als Preis erhalten haben, erfahrt ihr hier.
Halloween-Scharanlass – Infos und Anmeldung
11. Oktober 2020
Halloween-Scharanlass – Infos und Anmeldung
Die Charaktere vom Werwölfle haben uns in ihr Dorf "Düsterwald" eingeladen, damit wir ihr Dorf kennenlernen. Diese Chance wollen wir natürlich nicht verpassen! Alle Infos und die Anmeldung findet ihr...

Momente für die Ewigkeit ...

WhatsApp_Image_2019-06-13_at_08.03.52.jpeg
Natur_erleben_2.jpeg
Natur_erleben.jpg
WhatsApp_Image_2019-06-13_at_08.03.53.jpeg
fuers_Leben_lernen.jpg
Mitbestimmen.JPG
Sommerlager.JPG
DSCF4193.JPG
zusammen_sein.JPG
Ballone.JPG
IMG_9014.JPG
Natur_erleben.JPG
IMG_8315.jpg
WhatsApp_Image_2019-06-13_at_08.03.55.jpeg
147a9b76-2095-444d-a990-a0e4febf8f13.JPG
IMG_20180716_095905__2_.jpg
Anlaesse_und_Projekte.jpg
kreativ_sein.JPG

Die häufigsten Fragen zur Jubla Aarau - hier beantwortet!

Was ist die Jubla?

Was ist die Jubla?

Die Jubla, Jungwacht Blauring, ist ein Kinder- und Jugendverein für Mädchen und Jungs. Wir gehören dem nationalen Dachverband Jungwacht Blauring Schweiz (Jubla) an, wobei die Jungwacht für die Knaben und der Blauring für die Mädchen ist.

Was mache ich als Kind in der Jubla?

Was mache ich als Kind in der Jubla?

Während des Schuljahres triffst du dich regelmässig mit deiner Gruppe zu Gruppenstunden am Samstagnachmittag. Gemeinsam erlebt ihr viele Abenteuer und tobt euch kreativ aus - drinnen und draussen. Es gibt auch Anlässe für alle Mädchen und Jungs zusammen sowie Lager an Pfingsten und in den Sommerferien.

Wie oft finden Gruppenstunden, Scharanlässe und Lager statt?

Wie oft finden Gruppenstunden, Scharanlässe und Lager statt?

Während der Schulzeit findet alle zwei Wochen am Samstagnachmittag eine Gruppenstunde statt. Ungefähr 3-4 Mal pro Jahr findet zwischen den Gruppenstunden zusätzlich noch ein Scharanlass statt. An Pfingsten gibt es entweder in der Gruppe oder in der ganzen Schar ein Pfingstlager und im Sommer gehen alle gemeinsam ins 10-tägige Sommerlager. Weitere Infos dazu finden sich unter Pfingst- und Sommerlager. Alle Anlässe sind in der Agenda eingetragen. 

Wie alt muss ich sein für die Jubla?

Wie alt muss ich sein für die Jubla?

Bei uns darfst du schon ab dem 1. Kindergarten in die Jubla kommen. Natürlich kannst du auch später noch dazustossen.

Kann ich schnuppern kommen?

Kann ich schnuppern kommen?

Natürlich! Du darfst gerne einfach mal in einer Gruppenstunde oder an einem Scharanlass vorbeikommen. Anmelden musst du dich nicht. Falls du vorher noch ein paar Informationen möchtest, darfst du dich  bei der Scharleitung oder der Gruppenleiterin melden.

Einmal im Jahr organisieren wir auch eine spezielle Schnuppergruppenstunde, die wir vorher ankündigen.

Wie werde ich Mitglied?

Wie werde ich Mitglied?

Hast du schon mal Jubla-Luft geschnuppert und es hat dir gefallen? Dann kannst du deine Gruppenleiterin oder deinen Gruppenleiter nach einer Anmeldung fragen – oder du lädst dir auf der Homepage unter Medien & Links eine herunter, füllst sie aus und schickst sie an die angegebene Adresse.

Wer leitet die Jubla?

Wer leitet die Jubla?

Wir sind junge Leute aus der Region Aarau, die ehrenamtlich alle Gruppenstunden, Scharanlässe und Lager organisieren. Unterstützt werden wir dabei von unserer Präses und unserem J+S-Coach. Die Jubla und J+S bieten uns viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, um uns in unserer Leitungstätigkeit zu stärken.

Unter Leitungsteam sind kurze Steckbriefe zu uns allen zu finden.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

 

Webliste Schweiz

Jubla Aarau

Laurenzenvorstadt 80

5000 Aarau

info@jubla-aarau.ch
© 2021 Jubla Aarau