Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
Gemeinschaft erleben, die Natur erkunden, Verantwortung übernehmen, eigene Fähigkeiten entdecken, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander & füreinander die Freizeit geniessen – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring, kurz Jubla. In 425 Scharen verbringen Kinder und Jugendliche eine sinnvolle und hochwertige Freizeit – in Gruppenstunden, Lagern und an Scharanlässen.
Corona-News:
Aufgrund der Lockerungsschritte des Bundes vom 24.02.21 sind Jubla-Anlässe unter Berücksichtigung strenger Schutz- und Hygienekonzepte wieder erlaubt.
Lest dazu das aktuelle Schutzkonzept von Jubla Schweiz: Schutzkonzept 01.03.21
Informationen zu den Anlässen nach den Frühlingsferien sowie zum Pfila folgen zu gegebener Zeit.
Blogartikel vom 26.02.21: "Informationen bezüglich Coronavirus"
Die nächsten Anlässe:
Genauere Infos folgen.
Genauere Infos folgen.
Was gibt's Neues?
Die häufigsten Fragen zur Jubla Aarau - hier beantwortet!
Was ist die Jubla?
Die Jubla, Jungwacht Blauring, ist ein Kinder- und Jugendverein für Mädchen und Jungs. Wir gehören dem nationalen Dachverband Jungwacht Blauring Schweiz (Jubla) an, wobei die Jungwacht für die Knaben und der Blauring für die Mädchen ist.
Was mache ich als Kind in der Jubla?
Während des Schuljahres triffst du dich regelmässig mit deiner Gruppe zu Gruppenstunden am Samstagnachmittag. Gemeinsam erlebt ihr viele Abenteuer und tobt euch kreativ aus - drinnen und draussen. Es gibt auch Anlässe für alle Mädchen und Jungs zusammen sowie Lager an Pfingsten und in den Sommerferien.
Wie oft finden Gruppenstunden, Scharanlässe und Lager statt?
Während der Schulzeit findet alle zwei Wochen am Samstagnachmittag eine Gruppenstunde statt. Ungefähr 3-4 Mal pro Jahr findet zwischen den Gruppenstunden zusätzlich noch ein Scharanlass statt. An Pfingsten gibt es entweder in der Gruppe oder in der ganzen Schar ein Pfingstlager und im Sommer gehen alle gemeinsam ins 10-tägige Sommerlager. Weitere Infos dazu finden sich unter Pfingst- und Sommerlager. Alle Anlässe sind in der Agenda eingetragen.
Wie alt muss ich sein für die Jubla?
Bei uns darfst du schon ab dem 1. Kindergarten in die Jubla kommen. Natürlich kannst du auch später noch dazustossen.
Kann ich schnuppern kommen?
Natürlich! Du darfst gerne einfach mal in einer Gruppenstunde oder an einem Scharanlass vorbeikommen. Anmelden musst du dich nicht. Falls du vorher noch ein paar Informationen möchtest, darfst du dich bei der Scharleitung oder der Gruppenleiterin melden.
Einmal im Jahr organisieren wir auch eine spezielle Schnuppergruppenstunde, die wir vorher ankündigen.
Wie werde ich Mitglied?
Hast du schon mal Jubla-Luft geschnuppert und es hat dir gefallen? Dann kannst du deine Gruppenleiterin oder deinen Gruppenleiter nach einer Anmeldung fragen – oder du lädst dir auf der Homepage unter Medien & Links eine herunter, füllst sie aus und schickst sie an die angegebene Adresse.
Wer leitet die Jubla?
Wir sind junge Leute aus der Region Aarau, die ehrenamtlich alle Gruppenstunden, Scharanlässe und Lager organisieren. Unterstützt werden wir dabei von unserer Präses und unserem J+S-Coach. Die Jubla und J+S bieten uns viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, um uns in unserer Leitungstätigkeit zu stärken.
Unter Leitungsteam sind kurze Steckbriefe zu uns allen zu finden.