Lagerleben1-2000x860
WhatsApp Image 2020-07-16 at 22.26.35  1
WhatsApp Image 2019-06-13 at 08.03.55-1920x1297

Lager

Der Höhepunkt im Jubla-Jahr

Das Pfingst- und Sommerlager (Pfila und Sola) gehören seit vielen Jahre zum festen Bestandteil des Jubla-Jahres. Vor allem das Zeltlager im Sommer ist das Highlight unseres Scharlebens.

Hier informieren wir euch kurz über die beiden Lager und publizierend laufend die aktuellen Infos zu den beiden Lagern.

Impressionen aus unseren bisherigen Lagern findet ihr unter Fotos, auf Youtube, auf Facebook und Instagram.

Berichte aus den vergangenen Lagern findet ihr im Blog.

Pfila 2023

 Dieses Jahr findet das Pfingstlager als regionales Lager statt! Alle Infos findest du in der Anmeldung. Wir freuen uns auf dich und drei Tage Abenteuer!

Das Pfingstlager - Pfila

 

Das Pfingstlager findet jedes Jahr über Pfingsten (Samstag bis Montag) statt. Dabei dürfen Kinder von 5 - 15 Jahren teilnehmen. Das Pfila kann in unterschiedlichen Formen stattfinden. Entweder ist es ein Gruppenpfila (jede Samstagsgruppe hat ein eigenes Programm), ein Scharpfila (Lager mit der ganzen Schar) oder ein Releipfila (von der Regionalleitung Aarau organisiert, mit anderen Scharen zusammen). Auch, ob wir im Zelt, in einem Lagerhaus oder im Pfarrhaus übernachten, kann variieren.

Wir verbringen jedoch immer viel Zeit draussen bei Geländespielen, Schnitzeljagden, Hosensackspielen, Spielturnieren, am Lagerfeuer oder auf kleinen Wanderungen. Für ein perfektes Lager darf ein spannendes Motto natürlich auch nicht fehlen. Manchmal geht die Geschichte aus dem Pfila dann im Sola weiter.

Wenn wir das Pfila in der ganzen Schar durchführen, melden wir es zusätzlich bei J+S an. Jungwacht und Blauring Lager werden als Jugend+Sport-Angebot im Sportfach Lagersport/Trekking organisiert. So entspricht das Lagerprogramm den Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen von Jugend+Sport (J+S). Im Gegenzug erhalten die Scharen finanzielle Unterstützung, Hilfsmittel zur Lagervorbereitung, Ausbildungsmöglichkeiten, Leihmaterial und vieles mehr. Diese Dienstleistungen und das grosse Engagement des Leitungsteams verhelfen jedem Lager zum Erfolg!
 

Unter Fotos könnt ihr euch Bilder vom vergangenen Pfila ansehen und gleich unterhalb dieses Textes findet ihr noch den Lagerfilm zum vergangenen Pfila. Viel Spass!

Pfila 2022 Lagerfilm

 

Sola 2023

Sei mit dabei, wenn wir den spannenden Kriminalfall rund um Exalenpinkafeyrus lösen!

Hier das Wichtigste in Kürze:

  • Wann: 10.-20. Juli 2023
  • Wo: Mümliswil-Ramiswil, SO
  • Lagerleitung: Fliri(Luzia Kaiser)& Dio(Andrin Brumann)
  • Anmeldeschluss: 30. Mai 2023

Alle weiteren Infos inklusive Anmeldeformular findet ihr gleich hier zum downloaden.

Wir freuen uns auf euch!

Das Sommerlager - Sola

Unser Sommerlager findet immer während den ersten zehn Tagen der Sommerferien statt und bildet den Höhepunkt im Scharleben. Es dürfen alle Mädchen und Jungs ab der 2. Klasse mitkommen – in Absprache mit der Lagerleitung in Ausnahmefällen auch jüngere Teilnehmer*innen.

Wir verbringen unsere Zeit in einem selber aufgebauten Zeltlager. Die Leiterinnen und Leiter bauen jeweils am Wochenende vor dem Lager alle wichtigen Bauten wie WC, Küche, unser Festzelt und vieles mehr schon auf. Im Lager helfen die Kinder beim Aufbau ihrer Schlafzelte und Kleinbauten sowie beim gesamten Lagerabbau mit.

Im Lager verbringen wir den grössten Teil unserer Zeit im Freien und erkunden so bei Geländespielen, Olympiaden, Wanderungen, am Lagerfeuer und bei Nachtübungen unseren Lagerplatz und die Umgebung. Auch beim Singen am Lagerfeuer geniessen wir die Pracht der Natur in vollen Zügen. Jedes Jahr wählen wir ein anderes Motto aus und tauchen so ein in eine Welt voller Abenteuer. In Fotos könnt ihr einige Impressionen aus unseren bisherigen Lagern finden! Und gleich unterhalb des Textes findet ihr unseren Lagerfilm vom vergangenen Sola.

Aktuelle Informationen zum Sola werden den Mitgliedern im Frühling zugeschickt, im Mai/Juni bieten wir einen Infoabend zur Orientierung für die Eltern und alle anderen Interessierten an. An diesem Elternabend stellen die Leiterinnen und Leiter das Programm vor, erzählen vom Lagerleben und sind bereit, alle Fragen zu beantworten.

Jungwacht und Blauring Lager werden als Jugend+Sport-Angebot im Sportfach Lagersport/Trekking organisiert. So entspricht das Lagerprogramm den Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen von Jugend+Sport (J+S). Im Gegenzug erhalten die Scharen finanzielle Unterstützung, Hilfsmittel zur Lagervorbereitung, Ausbildungsmöglichkeiten, Leihmaterial und vieles mehr. Diese Dienstleistungen und das grosse Engagement des Leitungsteams verhelfen jedem Lager zum Erfolg! Weiterführende Infos dazu findet ihr auf der Website des Bundesamtes für Sport Lagersport/Trekking.

Sola 2022 - Lagerfilm

Viel Spass!

Was Kinder und Jugend­liche im Lager erleben