• Kontakt
  • Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jubla Aarau
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gruppen
    • Jublinis
    • Züüsler
    • Spükis
    • Orkayas
    • Schmützger
    • Sabimbis
    • Elemartis
    • 15er-Team
  • Leitungsteam
    • Andrin
    • Gaia
    • Scrat
    • Colline
    • Nala
    • Sprotte
    • Agea
    • Lawinia
    • Astro
    • Findus
    • Piñata
    • Dio
    • Ciria
    • Sel
    • Vinni
    • Fliri
    • Atlas
    • Apollo
    • Vida
    • Tilia
    • Sova
    • Phillip
    • Hermine
    • Mill
  • Pfingst- & Sommerlager
    • Lagerblog
    • Pfila 2022
    • Sola 2022
  • Fanartikel
  • Galerie
    • 2021
      • Krippenspielproben
      • Prix Jubla
      • Palmbinden
      • 1.Mai
      • Pfila
      • Sola
      • Lagerrückblick & Sommernachtsfest
      • Jubla-Tag
    • 2020
      • 72-Stunden-Aktion
      • Sola
      • Lagerrückblick
      • Jubla-Tag
      • Halloweenanlass
      • JublAdvent
    • 2019
      • 16. November
      • Burgenball 02.11.
      • Bachfischet und Herbstmärt
      • Jublatag
      • Sola
      • Scharpfila:Besuch des Schlosses von Graf Vlad N. Brot
      • Einweihung Festzelt
      • Vorsola-Scharanlass
      • Palmenbinden
      • 1.Mai Scharanlass
    • 2018
      • Sola
      • Veloputzaktion
      • Walpurgisnacht
      • Schnuppergruppenstunde
    • 2017
      • Jubla Gründungsanlass
      • Sola
      • Veloputzaktion
      • Scharanlass 1. Mai
    • 2016
      • Jublaversum
      • Sola
      • Veloputzaktion
    • 2015
      • 72-Stunden-Aktion
      • Sola
      • Minion-Scharanlass
    • 2014
      • Waldweihnachten
      • Sola
    • 2013
      • Jubiläum
      • Sola
  • Medien & Links
  • Jungwacht Blauring
Zurück
Jubla Aarau
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gruppen
    • Jublinis
    • Züüsler
    • Spükis
    • Orkayas
    • Schmützger
    • Sabimbis
    • Elemartis
    • 15er-Team
  • Leitungsteam
    • Andrin
    • Gaia
    • Scrat
    • Colline
    • Nala
    • Sprotte
    • Agea
    • Lawinia
    • Astro
    • Findus
    • Piñata
    • Dio
    • Ciria
    • Sel
    • Vinni
    • Fliri
    • Atlas
    • Apollo
    • Vida
    • Tilia
    • Sova
    • Phillip
    • Hermine
    • Mill
  • Pfingst- & Sommerlager
    • Lagerblog
    • Pfila 2022
    • Sola 2022
  • Fanartikel
  • Galerie
    • 2021
      • Krippenspielproben
      • Prix Jubla
      • Palmbinden
      • 1.Mai
      • Pfila
      • Sola
      • Lagerrückblick & Sommernachtsfest
      • Jubla-Tag
    • 2020
      • 72-Stunden-Aktion
      • Sola
      • Lagerrückblick
      • Jubla-Tag
      • Halloweenanlass
      • JublAdvent
    • 2019
      • 16. November
      • Burgenball 02.11.
      • Bachfischet und Herbstmärt
      • Jublatag
      • Sola
      • Scharpfila:Besuch des Schlosses von Graf Vlad N. Brot
      • Einweihung Festzelt
      • Vorsola-Scharanlass
      • Palmenbinden
      • 1.Mai Scharanlass
    • 2018
      • Sola
      • Veloputzaktion
      • Walpurgisnacht
      • Schnuppergruppenstunde
    • 2017
      • Jubla Gründungsanlass
      • Sola
      • Veloputzaktion
      • Scharanlass 1. Mai
    • 2016
      • Jublaversum
      • Sola
      • Veloputzaktion
    • 2015
      • 72-Stunden-Aktion
      • Sola
      • Minion-Scharanlass
    • 2014
      • Waldweihnachten
      • Sola
    • 2013
      • Jubiläum
      • Sola
  • Medien & Links
  • Jungwacht Blauring
Kontakt
Jungwacht Blauring Schweiz
  • Jubla Aarau
  • >
  • Pfingst- & Sommerlager

Unsere Lager:

Das Pfingst- und Sommerlager (Pfila und Sola) gehören seit vielen Jahre zum festen Bestandteil des Jubla-Jahres. Vor allem das Zeltlager im Sommer ist das Highlight unseres Scharlebens.

Hier informieren wir euch kurz über die beiden Lager und ihr könnt auch gleich die Anmeldung downloaden.

Impressionen aus unseren bisherigen Lagern findet ihr in der Galerie, auf Youtube, auf Facebook und Instagram.

Berichte aus den vergangenen Lagern findet ihr im Lagerblog.

Lagerblog
Pfila 2022
Sola 2022

Pfingstlager (PfiLa)

WhatsApp_Image_2019-06-13_at_08.03.55__1_.jpeg
266ef65f-b607-4d62-87e5-36a097401548.jpg
WhatsApp_Image_2019-06-13_at_08.03.49.jpeg
1388e386-18bc-41db-9fc4-bfa7d764cdb5.jpg
WhatsApp_Image_2019-06-13_at_08.03.53__1_.jpeg
cb208304-d2da-43ee-9db5-6a97540de2e4.jpg
WhatsApp_Image_2019-06-13_at_08.04.01__1_.jpeg
IMG_2886.PNG
WhatsApp_Image_2019-06-13_at_08.04.05__1_.jpeg

Das Pfingstlager – Drei Tage Jubla pur

Das Pfingstlager findet jedes Jahr über Pfingsten (Samstag bis Montag) statt. Dabei dürfen Kinder von 5 - 15 Jahren teilnehmen. Das Pfila kann in unterschiedlichen Formen stattfinden. Entweder ist es ein Gruppenpfila (jede Samstagsgruppe hat ein eigenes Programm), ein Scharpfila (Lager mit der ganzen Schar) oder ein Releipfila (von der Regionalleitung Aarau organisiert, mit anderen Scharen zusammen). Auch, ob wir im Zelt, in einem Lagerhaus oder im Pfarrhaus übernachten, kann variieren.

Wir verbringen jedoch immer viel Zeit draussen bei Geländespielen, Schnitzeljagden, Hosensackspielen, Spielturnieren, am Lagerfeuer oder auf kleinen Wanderungen. Für ein perfektes Lager darf ein spannendes Motto natürlich auch nicht fehlen. Manchmal geht die Geschichte aus dem Pfila dann im Sola weiter.

Wenn wir das Pfila in der ganzen Schar durchführen, melden wir es zusätzlich bei J+S an. Jungwacht und Blauring Lager werden als Jugend+Sport-Angebot im Sportfach Lagersport/Trekking organisiert. So entspricht das Lagerprogramm den Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen von Jugend+Sport (J+S). Im Gegenzug erhalten die Scharen finanzielle Unterstützung, Hilfsmittel zur Lagervorbereitung, Ausbildungsmöglichkeiten, Leihmaterial und vieles mehr. Diese Dienstleistungen und das grosse Engagement des Leitungsteams verhelfen jedem Lager zum Erfolg!

Pfila 2022

Wir sind bereits wieder mitten in der Planung vom Pfila 2022. Es wird dieses Jahr vom 04. - 06. Juni wiederum als Scharpfila stattfinden.

Unter Pfila 2022 werden alle Infos und Anmeldeformulare zum Pfila 2022 publiziert. Detaillierte Infos erhält ihr jeweils per Post und Mail.

Datum: 04. - 06. Juni 2022

Lagerleitung: Magdalena Schenk v/o Tilia, Paul Schürmann v/o Atlas und Luzia Kaiser v/o Fliri

Kontakt: tilia@jubla-aarau.ch

Infos Pfila 2022

Sommerlager (SoLa)

DJI_0155.jpg
WhatsApp_Image_2020-07-08_at_11.38.44__1_.jpeg
WhatsApp_Image_2018-07-14_at_12.01.15.jpeg
79b272e5-3c93-4299-b1bc-1def7cfb5021.JPG
WhatsApp_Image_2018-07-19_at_00.09.05.jpeg
IMG_9915_2.JPG
WhatsApp_Image_2020-07-14_at_09.37.56.jpeg
WhatsApp_Image_2018-07-10_at_12.53.35__1_.jpeg
WhatsApp_Image_2018-07-11_at_12.15.12__2_.jpeg
WhatsApp_Image_2020-07-11_at_17.24.11.jpeg
WhatsApp_Image_2020-07-14_at_09.38.01.jpeg
WhatsApp_Image_2020-07-11_at_17.24.10.jpeg
WhatsApp_Image_2020-07-11_at_17.24.16.jpeg
WhatsApp_Image_2020-07-11_at_17.24.09.jpeg
8064e4e2-c291-42f0-814d-a9c1f694c058.jpg
WhatsApp_Image_2020-07-17_at_15.44.47.jpeg

Das Sommerlager – Höhepunkt des Scharlebens

Unser Sommerlager findet immer während den ersten zehn Tagen der Sommerferien statt und bildet den Höhepunkt im Scharleben. Es dürfen alle Mädchen und Jungs ab der 2. Klasse mitkommen – in Absprache mit der Lagerleitung auch jüngere Teilnehmer*innen.

Wir verbringen unsere Zeit in einem selber aufgebauten Zeltlager. Die Leiterinnen und Leiter bauen jeweils am Wochenende vor dem Lager alle wichtigen Bauten wie WC, Küche, unser Festzelt und vieles mehr schon auf. Im Lager helfen die Kinder beim Aufbau ihrer Schlafzelte und Kleinbauten sowie beim gesamten Lagerabbau mit.

Im Lager verbringen wir den grössten Teil unserer Zeit im Freien und erkunden so bei Geländespielen, Olympiaden, Wanderungen, am Lagerfeuer und bei Nachtübungen unseren Lagerplatz und die Umgebung. Auch beim Singen am Lagerfeuer geniessen wir die Pracht der Natur in vollen Zügen. Jedes Jahr wählen wir ein anderes Motto aus und tauchen so ein in eine Welt voller Abenteuer. In der Galerie könnt ihr einige Impressionen aus unseren bisherigen Lagern finden!

Aktuelle Informationen zum Sola werden den Mitgliedern im Frühling zugeschickt, im Mai/Juni bieten wir einen Infoabend zur Orientierung für die Eltern und alle anderen Interessierten an. An diesem Elternabend stellen die Leiterinnen und Leiter das Programm vor, erzählen vom Lagerleben und sind bereit, alle Fragen zu beantworten.

Jungwacht und Blauring Lager werden als Jugend+Sport-Angebot im Sportfach Lagersport/Trekking organisiert. So entspricht das Lagerprogramm den Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen von Jugend+Sport (J+S). Im Gegenzug erhalten die Scharen finanzielle Unterstützung, Hilfsmittel zur Lagervorbereitung, Ausbildungsmöglichkeiten, Leihmaterial und vieles mehr. Diese Dienstleistungen und das grosse Engagement des Leitungsteams verhelfen jedem Lager zum Erfolg! Weiterführende Infos dazu findet ihr auf der Website des Bundesamtes für Sport Lagersport/Trekking.

Sola 2022

Das Sommerlager 2022 steht bereits wieder in den Startlöchern! Vom 04.-14. Juli werden wir 10 abenteuerliche Tage im Zeltlager im Kanton Graubünden verbringen.

Unter Sola 2022  werden alle Infos und Anmeldeformulare zum Sola 2022 publiziert. Detaillierte Infos erhält ihr jeweils per Post und Mail.

Datum: 04. - 14. Juli 2022

Lagerleitung: Synes Weber v/o Scrat und Olivia Diepers v/o Vida

Kontakt: scrat@jubla-aarau.ch

Infos Sola 2022

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

 

Webliste Schweiz

Jubla Aarau

Laurenzenvorstadt 80

5000 Aarau

info@jubla-aarau.ch
© 2022 Jubla Aarau